Daneben geschossen!
Tja, diese Seite gibt’s wohl nicht (mehr).
Der Link hat sein Ziel verfehlt – aber keine Sorge,
das passiert selbst beim besten Schützen.
„Des war bloß zum Warmschießen.“
→ Klassischer Spruch, wenn der erste Schuss gründlich daneben ging.
„Ich wollt' nur zeigen, wo man nicht hinschießt.“
→ Pädagogisch wertvoll – sozusagen Anschauungsunterricht.
„Ich hab die Scheibe geschont – die ist ja noch neu!“
→ Aus Rücksicht falsch gezielt.
„Das war der berühmte Ehrenschuss daneben.“
→ Man gönnt sich ja sonst nix.
„Die Fliege auf der Kante wollt ich treffen, nich die Scheibe.“
→ Sehr ambitioniertes Ziel, das leider keiner gesehen hat…
„Hauptsache, der Schuss war laut!“
→ Manchmal zählt eben nur der Stil.
„Den hab ich ins Archiv geschossen.“
→ Der Schuss ging so weit daneben, dass er irgendwo archiviert wird.
"Luftloch geschossen"
Der Schuss ging buchstäblich ins Leere.
"Schönes Wetter gemacht"
Der Schuss ging so hoch, dass er nur dem Wetter diente.
"Den Vogel erschreckt"
Bei Vogelschießen: getroffen hat man nichts, aber der Vogel zuckt vielleicht.
"Scheibe beleidigt"
Die Scheibe wurde zwar nicht getroffen, aber sie fühlt sich trotzdem angegriffen.
"Blindgänger"
Der Schuss war wirkungslos, wie ein fehlgezündeter Schuss.
"Abschlag geübt"
Anspielung auf Golf, wenn der Schuss weit am Ziel vorbei geht.
"War 'ne Warnung"
Sozusagen ein Schuss zur Vorwarnung, aber nicht ernst gemeint.
"Dem Gegner die Chance gelassen"
Humorvoller Versuch, das schlechte Schießen als Fairness zu verkaufen.
Hier ist der richtige Link zur Website: https://sscerfurt.de
PS: "Der Wind war schuld." funktioniert am besten in der Halle.